Liebe Leserinnen und Leser,
»Herr, lehre uns beten!« – sagen die Jünger zu Jesus, nachdem sie ihn betend erlebt haben (Lk 11,1–4). Diese Bitte an Jesus ist ein wenig verstörend. Die Jünger standen – wie Jesus auch – in einer starken Tradition des Betens. Ihre Bibel ist voller Gebete, das Buch der Psalmen kann uns Vorbild und Schule des Gebetes sein. Dennoch wollen die Jünger beten lernen, wie Jesus gebetet hat. Ich verstehe diese Bitte, weil ich aus meinem eigenen Beten weiß, wie schnell beim Beten das eigene Ich in den Mittelpunkt kommt und Gott, der Gebetene, aus der Mitte verdrängt. In der letzten Sitzung des Beirats unserer Zeitschrift haben wir über das Beten gesprochen, genauer hin über die Fürbitte im Gottesdienst, also über das Gebet, das wir als Gebet einer Gemeinde formulieren und darauf hoffen, dass die Gemeinde sich unsere Bitten zu eigen macht.
|