Dienst am Wort – Startseite
Startseite
Titelcover der aktuelle Ausgabe 1/2025 – klicken Sie für eine größere Ansicht
Die Inhalte
der Zeitschrift
»Dienst am Wort«
Herausgeber
»Dienst am Wort – Gedanken zur Sonntagspredigt« – die Predigtzeitschrift für Pfarrer und alle im Dienst der Verkündigung Stehenden. Sie enthält für jeden Sonn- und Feiertag ausgearbeitete Predigten zu Lesung und Evangelium sowie Texte zu einzelnen Gottesdienstelementen.

Unsere aktuelle Ausgabe 1/2025 mit folgenden Beiträgen:
Einführung
Christoph Schmitt


Predigten zu Bildern von Sieger Köder

Der Maler-Pfarrer Sieger Köder wäre am 3. Januar 2025 einhundert Jahre alt geworden; im Februar wird dann seines zehnten Todestages zu gedenken sein. Sieger Köder lagen die Bibel und ihre Auslegung durch sein ganzes Priester- und Künstlerleben sehr am Herzen. Erinnert sei nur an seine Tübinger Bibel, die eine eigene Impulsgeschichte für sein Werk hat. Seine Bilder, die biblische Motive zeigen und oft als Gebetsbild oder Ansichtskarte verfügbar sind, zeigen sich bei näherer Betrachtung als künstlerische Wahrnehmung biblischer Texte und gegenwärtiger Kontexte. Sie sind mehr als bloße Illustrationen, vielmehr spiegeln sie hintersinnige Auslegungen dieses schwäbischen Maler-Pfarrers wider. Sie lassen einen nachgehenden Dialog mit dem biblischen Text erkennen und verdienen eine vertiefende Betrachtung. Köder sagte von sich selbst, er verkünde mit seinen Bildern die biblische Botschaft.


Lesen Sie mehr...   
Leseprobe 1
Zweiter Sonntag nach Weihnachten
Matthias Marx
Gott heiligt die Welt
Lesejahr C
 
Beitrag zum Evangelium

Einführung

Er ist nicht häufig im Kalender, dieser 2. Sonntag nach Weihnachten. Gerade sind wir im neuen Jahr angekommen, morgen ist Epiphanie – da führt uns der heutige Sonntag noch einmal in das Weihnachts-Geheimnis hinein. Es geht um Vertiefung, und wie die zweite Lesung sagt, um die Erleuchtung unserer Augen, der Augen unseres Herzens. Damit wir tiefer verstehen, zu welcher Hoffnung wir berufen sind. Und immer besser begreifen, welcher Reichtum darin liegt, dass Gott Mensch für uns wurde.


Lesen Sie mehr...   
Leseprobe 2
Zweiter Sonntag im Jahreskreis
Stefan Lepre
Ein Fest ohne Ende
Lesejahr C
 
Beitrag zum Evangelium

Einführung

Wenn Menschen ein Zeichen setzen, dann wollen sie auf etwas ganz Bestimmtes hinweisen: einen Missstand, einen besonderen Erfolg oder vielleicht auch auf eine Gefahr. Auch Jesus setzt heute ein Zeichen. Es ist ein Zeichen mit einem großen Ausrufezeichen und es hat eine frohe Botschaft:
Gott will seine Herrschaft aufbauen und Jesus hilft uns, dass wir an dieser Herrschaft teilhaben können.


Lesen Sie mehr...   
Leseprobe 3
Sechster Sonntag im Jahreskreis
Klaus Kempter
Unsere Hoffnung auf Auferstehung (mit)teilen
Lesejahr C
 
Beitrag zu Lesung

Einführung

»Darüber wollen wir dich ein andermal hören« (Apg 17,32). Ob es wirklich nochmals die Gelegenheit gab, dass Paulus vor den Athenern von der Auferstehung sprechen konnte? Die letzten Dinge, die es im Blick auf Tod und Sterben zu regeln gilt, sollte man nicht zu lange aufschieben. Die Frage nach meinem Glauben an der Schwelle des Todes ebenso wenig. Wir stellen sie im Grunde in jedem Gottesdienst – und geben eine Antwort. Wir feiern Tod und Auferstehung Jesu und darin die Hoffnung, dass er uns auf den Weg ins ewige Leben mitnimmt.


Lesen Sie mehr...   

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


Dienst am Wort
Telefon: +49 (0) 711 44 06-134 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum